e5 in Tillmitsch
Was ist e5?
Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden unterstützt Gemeinden, die eine nachhaltige Energiepolitik und aktiven Klimaschutz in ihrer Gemeinde umsetzen wollen. e5-Gemeinden engagieren sich dabei in folgenden Bereichen:
· Unabhängige Energieversorgung in Land und Gemeinde
· Klimaschutz durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes
· Sparsamer und effizienter Umgang mit Energie
· Förderung erneuerbarer Energieträger (Sonne, Holz, Biogas, ...)
· Förderung klimafreundlicher und gesunder Mobilität (Zufußgehen, Fahrrad, Bus, Bahn, …)
Durch kontinuierliche Maßnahmen in diesen Bereichen wollen die e5-Gemeinden ihr Ziel erreichen: den effizienten und klimaschonenden Umgang mit Energie.
Als Landesprogrammträger unterstützt die Energie Agentur Steiermark
(www.ea-stmk.at) die Gemeinden auf diesem Weg durch Prozessmanagement inkl. einer professioneller Begleitung, Vernetzungsaktivitäten und die Umsetzung von Projekten, unsere e5-Betreuerin Kunigunde Pein ist regelmäßig vor Ort.
Darum ist Tillmitsch e5-Gemeinde!
Seit 2022 sind wir e5-Gemeinde und setzen uns verstärkt für eine nachhaltige Energiepolitik und aktiven Klimaschutz in der Gemeinde ein. Wir übernehmen als Gemeinde Verantwortung und tragen zur Erhaltung unserer lebenswerten Umwelt aktiv bei.
Als e5-Gemeinde gehen wir mit gutem Beispiel voran und erarbeiten laufend Maßnahmen, um den Energieverbrauch der Gemeinde zu senken. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei, von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umzusteigen. Ebenso setzen wir Akzente, um die regionale Wertschöpfung in der Region zu erhöhen, den öffentlichen Verkehr und klimafreundliche Mobilität zu fördern sowie das Bewusstsein der Bürger:innen für Klimaschutz zu stärken. Denn nur eine klimafreundliche, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung sichert die Zukunft für uns und unsere Kinder.
Dabei werden die e5-Gemeinden in sechs verschiedenen Handlungsfeldern bewertet:
· Entwicklungsplanung, Raumordnung
· Kommunale Gebäude und Anlagen
· Versorgung und Entsorgung
· Mobilität
· Interne Organisation
· Kommunikation, Kooperation
Weitere Informationen zum e5-Landesprogramm finden sie auf der Homepage www.e5-steiermark.at.
e5-Team Tillmitsch
Das e5-Team besteht aus Mitgliedern der Gemeindepolitik, der Gemeindeverwaltung und aus engagierten Bürger:innen, welche sich für Energieeffizienz und Klimaschutz in der Gemeinde einsetzen.
In regelmäßigen Teamsitzungen werden Ideen gesammelt, Strategien entwickelt und konkrete Maßnahmen erarbeitet. Das e5-Team ist eine „Entwicklungszentrale“ und „Motor“ der energiepolitischen Arbeit in der Gemeinde. Ein herzlicher Dank an das e5-Team Tillmitsch für die Bereitschaft zur Mitarbeit.
Engagierte Personen, die Interesse an einer Mitarbeit im Team haben, ihre Ideen für ein lebenswertes Tillmitsch einbringen möchten oder sich einfach an der Entwicklung ihrer Gemeinde beteiligen möchten, sind herzlich willkommen! Interessierte können sich gerne beim e5-Teamleiter Christian Gsell melden (0664/4357427).
e5-Team Tillmtisch bei der 1. Zusammenkunft im Herbst 2022. Im Laufe des Jahres sind noch weitere Mitglieder im e5-Team dazugekommen und daher noch nicht am Bild.
Das e5-Team Tillmitsch:
· Christian Gsell, e5-Teamleiter
· Bgm. Walter Novak
· Vizebgm. Sonja Marko
· Thomas Gritsch
· Gerta Sabathi
· Stefan Löffler
· Nicole Wruss-Muhry
· Harald Scharnagl
· Brigitte Hernach
· Alois Hernach
· Anton Arzt
· Christian Riedl
· Kunigunde Pein, e5-Betreuerin