Zivilschutz-Probealarm
In ganz Österreich am Samstag, 7. Oktober 2023, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr.
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Baustart Kreisverkehr L602 / Gemeindestraße / Heidenstraße

Ab Montag, 21.08.2023, starten die Bauarbeiten für die Kreisverkehrsanlage L602/Gemeindestraße/Heidenstraße! Wir bitten die dadurch auftretenden Behinderungen zu entschuldigen!
Falls Sie durch die Hochwassersituation in den letzten Tagen geschädigt wurden, haben Sie die Möglichkeit diesen Schaden beim Katastrophenschutzfonds zu melden um eine entsprechende Unterstützung zu erhalten. Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt oder melden Sie sich im Gemeindeamt unter 03452/82261.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 15.Juni 2023 eine Förderrichtlinie für den Anschluss an das öffentliche Wassernetz aufgrund von Verunreinigungen durch PFAS beschlossen.
Rasenmähzeiten
Rasenmähzeiten
Das Rasenmähen ist zu jeweils folgenden Zeiten erlaubt:
Montag bis Freitag: von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
an Samstagen: von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Es wird gebeten, diese Zeiten strengstens einzuhalten.
Förderaktion Klimaticket
Förderaktion Klimaticket
Der Gemeinderat der Gemeinde Tillmitsch hat auf Empfehlung des Fachausschusses
für Bildung, Soziales und Familienfreundliche Gemeinde beschlossen, den Kauf des
Klimatickets für Tillmitscher*innen zu fördern.
Ziel dieser Aktion soll es sein, möglichst viele BürgerInnen von der Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel zu überzeugen und durch die Einsparung der Autofahrten,
z.B. nach Graz, die Verkehrssituation zu verbessern und einen Beitrag für den
Klimaschutz zu leisten.
Die Gemeinde Tillmitsch fördert den Ankauf des Klimatickets Österreich und des
Klimatickets Steiermark in allen angebotenen Varianten inkl. Ermäßigungtickets für
Senioren*innen, Jugend, Menschen mit Beeinträchtigungen und Familienkarten mit
€ 70,-.
Diese Förderung gilt für Klimatickets die im Jahr 2022 und 2023 gültig sind und kann nur einmalig in Anspruch genommen werden. Die Auszahlung ist nur mit Originalrechnung möglich.
ACHTUNG: Postsendungen mit "alter" Postleitzahl (8430) werden nicht mehr zugestellt!
Seit März 2019 führt Tillmitsch mit 8434 eine eigene Postleitzahl. Die Post AG hat uns informiert, dass Postsendungen mit der "alten Postleitzahl (8430) ab sofort nicht mehr zugestellt werden und an den Absender retourniert werden!